Tour de Jumelage
www.tour-de-jumelage.de.tl
Erkelenz für das Hospiz
Seit dem Jahr 2000, aus Anlass der Feierlichkeiten zum silbernen Jubiläum der Partnerschaften der Städte Erkelenz und St. James in Frankreich, unternimmt eine Gruppe begeisterter Radsportler jährlich eine anspruchsvolle Radtour, die unter dem Leitspruch steht:
„Hobbysportler fahren für einen guten Zweck“
Der Teilnehmerkreis besteht aus renommierten und engagierten sowie sich ehrenamtlich einsetzenden Personen aus der Region. Im Begleittross unterstützen neben Pressevertretern auch der Bürgermeister der Stadt Erkelenz diese Aktion mit einem sozialen Hintergrund. Neben der Begeisterung für das Rennradfahren ist der Gedanke der Partnerschaft zwischen den Menschen eine Antriebsfeder für das Engagement; zum einen der Gedanke der Völkerfreund-schaft, zum anderen der Gedanke an die Menschen vor Ort, die der Unterstützung bedürfen.
Alle Teilnehmer der Tour, Radsportler sowie die Begleiter in den Servicefahr-zeugen, nehmen sich Urlaub und tragen selbstverständlich die Kosten für die Fahrt bzw. Unterkunft aus eigener Tasche. Sie verpflichten sich, Sponsoren für die Fahrt zu finden. Sie werben für Spenden zu Gunsten des Hospizes der Hermann-Josef-Stiftung in Erkelenz. Diese Stiftung ist eine wichtige, auf Spendengelder angewiesene Einrichtung für die Region rund um Erkelenz und verdient unsere Förderung.
Viele Institutionen und Gruppen unterstützen die Tour de Jumelage
Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Schülerinnen und Schüler der Realschule Erkelenz und der Pestalozzischule Erkelenz über alle Jahre hinweg, die durch viele Aktionen zum Erfolg erheblich beitragen.
Die örtliche Presse berichtet regelmäßig über die Tour.
Insgesamt konnten von 2000 bis 2007 bei den bisherigen neun Touren rd. 120.000 € „eingefahren“ werden.
Bisher gab es folgende Touren:
21.05. bis 28.05.2000
Erkelenz nach Saint-James, Frankreich |
750 km |
05.06. bis 10.06.2001
Erkelenz nach Bad Windsheim, Bayern |
500 km |
09.06. bis 16.06.2002
Erkelenz nach Thum/Erzgebirge |
664 km |
22.06. bis 29.06.2003
Erkelenz nach Berlin |
759 km |
12.06. bis 19.06.2004
Erkelenz nach St. James |
998 km |
18.06. bis 25.06.2005
Erkelenz – Erkelenz über 5 Länder |
928 km |
28.05. bis 04.06.2006
Erkelenz nach Straßburg, Frankreich |
834 km |
17.06. bis 24.06. 2007
Erkelenz nach München |
880 km |
21.06. bis 28.06.2008
Erkelenz nach Hamburg |
890 km |
20.06. bis 28.06.2009
Erkelenz nach St. James
|
1.040 km
|
Sie sehen, beachtliche sportliche Leistungen für einen guten Zweck!
Die Tour de Jumelage ist ein bekannter und positiv besetzter Begriff für die Menschen in und um Erkelenz und für die Arbeit im Hospiz eine große Hilfe.
Das Team der Tour de Jumelage würde sich freuen, wenn noch viele Firmen und Institutionen ihre Hilfe zusagen.
Im Jubiläumsjahr der Tour ist wieder Saint-James das Ziel.
Zwischen Saint-James (Frankreich) und der Stadt Erkelenz besteht seit dem 12.10.1974 eine Städtepartnerschaft.
Saint-James liegt auf der Grenze zwischen der Normandie und der Bretagne, in der Nähe des berühmten Mont St. Michel.
Stadtkurzportrait:
Saint-James wurde von Wilhelm dem Eroberer gegründet. Der Ort lag am Jakobsweg, dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela. Saint-James war Jahrhunderte lang Zentrum der Wollverarbeitung. Im 2. Weltkrieg wurde der Ort im Zuge der Operation Cobra am 1. August 1944 durch amerikanische Truppen von der deutschen Besatzung befreit.
Eine Reise nach Saint-James lohnt sich immer.